Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden, in eine Schüssel geben und mit gepresstem Knoblauch, geriebenem Ingwer, Maisstärke und 1 Esslöffel Sonnenblumenöl vermischen. Die Mischung salzen und pfeffern und zunächst beiseitestellen.
Inzwischen bereiten Sie das Gemüse zu: Die Paprika putzen und in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
Danach in einem Topf etwa 1–1,5 l Wasser für die Reisnudeln erhitzen. In der Zwischenzeit beginnen Sie mit der Zubereitung der Rindfleischpfanne (siehe unten). Sobald das Wasser kocht, salzen Sie es, geben die Nudeln hinein und kochen sie bei mittlerer Hitze für die auf der Verpackung angegebene Zeit (in der Regel sind dies nur wenige Minuten). Die Nudeln regelmäßig kontrollieren, damit sie nicht zerkochen.
Für die Zubereitung der Rindfleischpfanne eine antihaftbeschichtete Pfanne bereitstellen, bei starker Hitze 1 Esslöffel Sonnenblumenöl darin erhitzen und die Fleischmischung aus der Schüssel hineingeben. Bei starker Hitze etwa 5 Minuten braten, bis das Fleisch von allen Seiten durchgebraten ist.
Anschließend die kleingeschnittene Paprika und die Zwiebel mit in die Pfanne geben und weitere 3 Minuten braten.
Danach die Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren, die Sojasauce, den Honig und die Rindfleischbrühe (oder Wasser) mit in die Pfanne geben, alles gründlich verrühren und bei geschlossenem Deckel eindicken lassen (dies dauert etwa 2 Minuten).
Die Fleischpfanne auf 2 Teller verteilen, mit den gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen und mit den gekochten Nudeln servieren.