
2 neueste Kochbücher: Gesund essen in 30 Minuten + Gesund essen und sparen

Gesund essen und sparen (E-Book, PDF)

Als Erstes beide Mehlsorten in einer großen Schüssel vermischen, in der später auch der Teig geknetet wird.
In einer kleinen Schüssel mit der Gabel die Hefe zerdrücken und mit dem Zucker verrühren, bis eine zähe Paste entsteht. Das Wasser und 4 Esslöffel der Mehlmischung zugeben, vermischen und 15 Minuten bei Zimmertemperatur gären lassen.
Salz, Sonnenblumenkerne und Leinsamen in die Schüssel mit dem Mehl geben. Vermischen und die Hefemischung zugeben. Mit dem Kochlöffel oder Handmixer 5–8 Minuten verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den fertigen Teig auf die Arbeitsfläche stürzen und zu einer Kugel formen. Die Teigkugel zurück in die Schüssel geben und 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Vor Ablauf der Gehzeit stellen wir eine Brotform (ca. 20 cm × 8 cm) bereit und legen sie mit Backpapier aus.
Den aufgegangenen Teig auf die Arbeitsfläche geben und mit den Händen ein dünnes Quadrat daraus formen (ca. 20 cm × 20 cm). Dann den Teig aufrollen, in die vorbereitete Brotform legen und 45 Minuten bis 1 Stunde gehen lassen (bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat). 10 Minuten vor Ablauf der Gehzeit den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Sobald der Teig fertig aufgegangen und der Backofen vorgeheizt ist, reduzieren wir die Backofentemperatur auf 175–180 °C, stellen das Brot in den Ofen und backen es 45–50 Minuten, bis die Oberfläche goldgelb und hart wird.
Das Brot nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und 20 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann nehmen wir es aus der Form und lassen es auf einem Gitter komplett abkühlen (ca. 1 Stunde).
Teilen Sie Ihre Eindrücke und Tipps mit anderen
Ich speichere dieses Rezept. Das Brot ist köstlich und ich füge auch Preiselbeeren und Haferflocken hinzu.
Automatische Übersetzung aus dem Tschechischen
Diebe und Betrüger!!!! Sie haben die Bücher nicht geschickt und sie haben das Geld nicht zurückgegeben!!!!!!
Automatische Übersetzung aus dem Polnischen
Die Form ist woanders, aber sonst ist das Brot der Hammer, der Teig war gut geknetet, ich musste etwas mehr glattes Dinkelmehl hinzugeben, aber dann hat es wunderbar geknetet. Ich werde dieses Brot auf jeden Fall öfter backen, es hat allen sehr gut geschmeckt. 🤗
Automatische Übersetzung aus dem Tschechischen