

Joghurtkuchen
10 Min
50 Min
Einfach
12 Portionen
Nährwertangaben für 1 Portion/Stück
- 223 Kcal
- 5 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 20 g Kohlenhydrate
Mehr als 500 Rezepte aus allen Kochbüchern (sparen Sie über 150 EUR)
- App ohne Werbung
- Kochen Sie mit den Zutaten aus Ihrem Kühl- und Speiseschrank
- Offline verfügbare Rezepte
Zutaten
- 150 g Xylit (kann durch Rohrzucker ersetzt werden)
- 400 g weißer Joghurt (höchstens 3 % Fett)
- 2 Teelöffel Vanille - Extrakt
- 100 g beliebiges Öl
- 230 g glattes Dinkel-Vollkorn-Mehl
- 12 g phosphatfreies Backpulver
- 1 eine Prise Salz
- 2x Eier (Größe L)
Tags
Zubereitung
Als Erstes den Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Napfkuchenform (Ø 23 cm) einfetten und mit Weizenmehl ausstreuen.
Dann 2 Eier in eine Schüssel aufschlagen, das Xylit zugeben und beides zusammen schaumig schlagen. Den entstandenen Schaum mit Joghurt, Vanilleextrakt und Öl vermischen.
In einer zweiten Schüssel alle trockenen Zutaten vermischen und unter die Eimasse rühren.
Den fertigen Teig in die vorbereitete Form gießen, den Teig glattstreichen und im vorgeheizten Backofen 50 Minuten bei 180 °C backen.
Den fertig gebackenen Kuchen etwas abkühlen lassen und dann aus der Form auf einen Teller stürzen. Den Kuchen in 12 Stücke zerschneiden und servieren.
Teilen Sie Ihre Eindrücke und Tipps mit anderen
Ausgezeichnetes, günstiges Baby. Endlich habe ich ein tolles Rezept für Babovka entdeckt!
Automatische Übersetzung
Der Geschmack des Kuchens ist sehr gut. Es fiel einfach ab, nachdem ich es aus dem Ofen genommen hatte. Ich habe nach Anleitung gebacken. Weiß jemand wo ich einen Fehler gemacht haben könnte?
Automatische Übersetzung
Sehr gut.
Automatische Übersetzung