

Bananen-Gugelhupf aus Vollkornmehl
20 Min
50 Min
Einfach
12 Portionen
Nährwertangaben für 1 Portion/Stück
- 304 Kcal
- 3,9 g Eiweiß
- 14,3 g Fett
- 38,4 g Kohlenhydrate
Mehr als 500 Rezepte aus allen Kochbüchern (sparen Sie über 150 EUR)
- App ohne Werbung
- Kochen Sie mit den Zutaten aus Ihrem Kühl- und Speiseschrank
- Offline verfügbare Rezepte
Zutaten
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Das Mehl zusammen mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben. Mit dem Zimt vermischen.
Die Eier trennen und das Eiweiß zu einem steifen Schnee aufschlagen.
Die Bananen mit einer Gabel sorgfältig zerdrücken.
Das Eigelb mit Zucker und Öl schaumig schlagen. Danach Milch, Vanilleextrakt und Bananen dazugeben und alles verrühren.
Nach und nach das mit Backpulver und Zimt vermischte Mehl hinzugeben. Nicht mehr aufschlagen, sondern vorsichtig mit einem Kochlöffel unterheben. Anschließend nach und nach den Eischnee dazugeben.
Eine Gugelhupfform mit 22 cm Durchmesser mit Öl einfetten. Den Teig hineinfüllen, in den Backofen geben und die Temperatur auf 150 °C reduzieren. Bei dieser Temperatur 50–55 Minuten backen. Mit einem Spieß kontrollieren, ob der Teig durchgebacken ist.
Den fertigen Gugelhupf auf einem Gitter abkühlen lassen und anschließend aus der Form nehmen. Sobald der Gugelhupf abgekühlt ist, könnt Ihr ihn in Stücke schneiden.
Teilen Sie Ihre Eindrücke und Tipps mit anderen
Ich mache es wie eine klassische Dorade mit bitterem Kakao und reduziere die Zuckermenge. Der beste Kuchen. Ich backe regelmäßig. Ihr Mann und ihre Tochter lieben sie ebenfalls und sind ganz hin und weg von ihr.
Automatische Übersetzung
der Kuchen ist ausgezeichnet
Automatische Übersetzung