

Buchweizen-Kürbis-Suppe
20 Min
30 Min
Einfach
4 Portionen
Wie können Sie im Winter Ihre Stimmung verbessern und mehr Energie gewinnen? Mit unserer Kürbissuppe mit Karotten und Buchweizen bekommen Sie garantiert beides. Die leuchtende Farbe der Suppe holt Sie aus Ihrer grauen Tristesse und der Buchweizen füllt Ihre Energiereserven wieder auf. Die Suppe enthält keinen Tropfen Milch oder Milchprodukte, so dass sie auch für Menschen mit Laktoseintoleranz ein Genuss ist. Sie können die Suppe mit pflanzlicher Sahne verfeinern und müssen auch nicht auf die gerösteten Kürbiskerne verzichten. Sie sind untrennbar mit dieser Suppe verbunden.
Nährwertangaben für 1 Portion/Stück
- 184 Kcal
- 6 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 11 g Kohlenhydrate
Mehr als 500 Rezepte aus allen Kochbüchern (sparen Sie über 150 EUR)
- App ohne Werbung
- Kochen Sie mit den Zutaten aus Ihrem Kühl- und Speiseschrank
- Offline verfügbare Rezepte
Zutaten
4 Portionen
Tags
Zubereitung
1
Zwei Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen.
2
Die geriebene Karotte zugeben und 2 Minuten anbraten.
3
Danach den geriebenen Kürbis zugeben und weitere 10 Minuten anbraten.
4
Anschließend den Buchweizenschrot zugeben und die Brühe zugießen.
5
Zum Kochen bringen und 15 Minuten kochen lassen.
6
Inzwischen die Kürbiskerne in einer Pfanne trocken rösten.
7
Die fertige Suppe salzen, pfeffern, mit den Kürbiskernen bestreuen und servieren.
Weitere Informationen zum Rezeptbuch www.jimezdrave.cz
Wir erstellen gesunde und einfache Rezepte für die ganze Familie
Teilen Sie Ihre Eindrücke und Tipps mit anderen
Köstliche Suppe. 😃
Automatische Übersetzung
enttäuscht, habe es genau nach rezept gemacht, musste am ende mischen, da sind noch teile von kürbis und karotte, ganz dünn am ende
Automatische Übersetzung
Kürbissuppe mache ich schon lange, nur mit Sahne. Diese Variante ist leichter, was mich überhaupt nicht gestört hat. Karotten machen die Suppe vielleicht etwas süßer, aber es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich habe Curry hinzugefügt, um der Suppe eine orientalische Note zu geben. Der Buchweizen hat die Suppe sehr schön geliftet :-). Die Kinder haben auch gegessen :-)
Automatische Übersetzung